Ist die strömungsdynamische Wasseraufbereitung für den Einsatz in Trinkwasser Systemen zugelassen?
Ja!
Das System ist unabhängig getestet und für den Einsatz in Trinkwasseranlagen zertifiziert.
Ist physikalische Wasseraufbereitung auch für andere Anwendungsbereiche zertifiziert und zugelassen?
Ja!
Außer für Trinkwasseranlagen ist die strömungsdynamische Wasseraufbereitung ebenfalls für den Einsatz in Industrieprozesswasseranlagen und Klimaanlagen zertifiziert.
Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Am besten ist, Sie schildern uns Ihr Anforderungen und wir prüfen, welche profitable Lösung wir für sie erarbeiten können.
Warum zerstört die strömungsdynamische Wasseraufbereitung mikrobiologisches Leben?
Die physikalische Wasseraufbereitung wirkt hocheffektiv auf der Basis und Kombination von ausschließlich natürlichen physikalischen Prozessen.
• hohen Strömungsgeschwindigkeiten bis 900 km/h
• Drücken und Druckunterschieden von +7 bis -1 bar (Vakuum und Unterdruckerzeugung)
• Strudelbildung, Beschleunigung- und Scherkräfte
Unter dem Einfluss der oben genannten Kräfte wird im Reaktionsbehälter der physikalischen Wasseraufbereitung mikrobiologisches biologisches Leben zerstört, sie explodieren in dem erzeugten Vakuum regelrecht. Die
Welche mikrobiologischen Lebewesen werden unter dem Einsatz der strömungsdynamischen Wasseraufbereitung zerstört?
Grundsätzlich werde alle Arten von mikrobiologischen Lebens zerstört, die einen eigenen Zellinnendruck besitzen – so z.B. Bakterien, Keime, Viren.
Speziell im Trinkwasser haben die Verunreinigungen mit Escherichia coli (e.coli), Enterokokken, Legionellen und anderen Verunreinigungen höchste Priorität.
Kann ich die strömungsdynamischen Wasseraufbereitung auch gegen Pilze einsetzten?
Nein!
Dieser Reaktor wirkt in seiner bisherigen Lösung ausschließlich auf mikrobiologisches Leben mit eigenem Zellinnendruck. Pilze weisen diese Eigenschaft nicht auf!
Wieso löst die strömungsdynamischen Wasseraufgbereitung den Biofilm im hydraulischen Kreisläufen von Trinkwasseranlagen?
Durch die Herabsetzung der Oberflächenspannung und der verbesserten Fließeigenschaften (geringere Oberflächenspannung) des Wassers wird eine Systemweise Wirkung im gesamten Zirkulationskreislauf des Warmwasserkreislaufes. Hier löst das Wasser den anhafteten Biofilm von den Leitungsmaterialien ab. Dieser Prozess ist ein kontinuierlicher Prozess, welcher in Abhängigkeit von Leitungsinkrustungen und Materialien unterschiedlich lang andauert.
Durch die Auflösung des Biofilmes im hydraulischen System wird erstmals die Ursache für mikrobiologische Vermehrungen im Warmwasserkreislauf wirksam und sicher beseitigt. Weitere wissenschaftliche Ergebnisse zu den Einflüssen des Biofilms in Trinkwasseranlagen finden Sie unter unseren Links unter „Biofilme in der Trinkwasserinstallation“.
Für uns enthält dieses Thesenpapier die Kernaussage: „Wo kein Biofilm ist – haben Legionellen keine Chance!“
Jetzt Angebot anfordern per E-Mail an: trinkwasser@1st-selection.eu
Verlieren Sie keine Zeit – Legionellen bedeuten: Lebensgefahr!