• Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
1st SELECTION
  • HOME
  • SOLUTIONS
  • UNSERE PRODUKTE
    • LUFT
      • AIRCLEANO3
        • Gute Küche. Guter Luft.
        • Ihre Vorteile
        • Aufbau & Technische Daten
      • IONISIERUNG GERUCHSBEFREIUNG INNENRAUMLUFT
        • Funktionsprinzip
        • Hygienisch. Geruchskiller. Kosteneffizient.
      • PROACTIVEAIR
        • Zertikate und Gutachten Downloads
        • Anfrage oder Bestellung
        • Fragen und Antworten
    • WASSER
      • WASSERAUFBEREITUNG LEGIONELLENABBAU
        • Ihr Nutzen
        • Die Technik
        • Industrielle Anwendungen
        • Physikalische Wasserbehandlung
        • FAQ
    • TEXTIL
      • ELOZO REINIGUNGSSCHRANK
        HYGIENISCHE KLEIDUNG
        • Der Elozo Reinigungsschrank
        • Die Modelle
        • Referenzen
        • Ozon und Elozo
        • Technische Daten-Downloads
    • OBERFLÄCHEN
      • SANZONATE
        • Video
        • Technologie Nanobubbles Ozonwasser
        • Produktlinie Aquaflow
        • Technische Informationen
        • Produktvideo Technologie
        • REINIGEN MIT GUTEM GEFÜHL?
      • EOD-Wasser CHEMIEFREI REINIGEN
        • EOD-Umweltschutz
        • EOD-Geräte
        • EOD-Kundenversprechen
        • EOD-Technische Informationen
      • TERSANO CHEMIEFREI REINIGEN
  • BLOG
  • ÜBER UNS
    • Impressum
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

WASSER

LEGIONELLENABBAU DURCH STRÖMUNGSDYNAMISCHER WASSERAUFBEREITUNG

IN TRINKWASSERINSTALLATIONEN, INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN UND URBANEN GEWÄSSER

IHR NUTZEN: IHRE WARMWASSERZIRKULATION ENTSPRICHT DEN VORSCHRIFTEN DER TRINKWASSERVERORDNUNG

  • LEGIONELLEN? …DAS WAREN SORGEN VON GESTERN – EFFEKTIVE BEKÄMPFUNG

    … die effiziente Legionellenbekämpfung mit physikalischer Wasseraufbereitung – einmal installiert, jahrelange Wirkung und sicher – KEINE Chemie und keine kostenintensive thermische Desinfektion notwendig!!!

  • ABBAU VON BIOFILM

    … die strömungsdynamische Wasseraufbereitung bietet eine einfache und wirkungsvolle Lösung, mikrobiologische Belastungen auf ein Minimum zu senken und deren Neubildung nachhaltig entgegen zu wirken.

DIE TECHNIK

1. In einem rein physikalisch arbeitendem Reaktor wird das zu behandelnde Wasser aus dem Zirkulationssystem sehr hohen Strömungsgeschwindigkeiten und unschiedlichen Drücken ausgesetzt.

2. Bei Geschwindigkeiten von zum Teil über 1.000 km/h und Druckunterschieden von plus 7 bar bis zu relativ minus 1 bar entsteht im Reaktor eine   Vakuumblase.

3. Im Wasser befindliche Mikroben mit einen Zellinnendruck zerplatzen in der Vakumblase wie bei einer Explosion und werden regelrecht vernichtet.

4. Das Wasser verliert durch diese hohe Beanspruchung seine Oberflächenspannung nachweislich um bis zu 40% und kann dadurch im Zirkulationskreis den Biofilm von den Leitungswandungen ablösen und entzieht den Legionellen somit dauerhaft den Lebensraum.

PROZESSWASSER

Industrielle Anwendungen

Industrielle Anwendungen profitieren in doppelter Hinsicht. Da neben der mikrobiologischen Unbedenklichkeit auch die Viskosität positiv beeinflusst wird ergeben sich große und vielfältige Anwendungmöglichkeiten. So können sich unter anderem Reinigungsanlagen, Kühlwasserkreisläufe, Prozesswasserkreisläufe, Luftwäscher und Umlaufsprühbefeuchter, Schleiflösungskreisläufe, Lackieranlagen auf Wasserbasis u.a. die Vorteile einer strömungsdynamischen Wasseraufbereitung zu Nutze machen. Gerade im kontinuierlichen Produktionsprozess ist es wichtig, zuverlässige und langfristig mit hoher Qualität arbeitende Technik einzusetzen. Die strömungsdynamische Wasserbehandlung sichert eine zeitlich und wirtschaftlich effiziente Gestaltung wasserbasierter Produktionsprozesse.

Ausgewählte Vorteile auf einen Blick:

• Abbau und Verhinderung von Algen- und Biofilmwachstum
• Reduzierung von Bioziden und Bakteriziden
• Verbesserung der Benetzungsfähigkeit und Steigerung von Wasch-und Reinigungswirkung
• Verhinderung allgemeiner organischer Verschmutzung und Geruchsentwicklung
• Reduzierung von Reinigungsmittel und Reinigungsaufwand
• Verlängerungen von Badstandzeiten

  • Regenwassernutzung
  • Bewässerung
  • Zieranlagen

Süsswasser in offenen oder geschlossenen Kreisläufen ist bester Nährboden für die Vermehrung mikrobiologischer Organismen. Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung sorgen für rasches Wachstum. Genau hier ist die strömungsdynamische Wasserbehandlung die passende und effektive Lösung, wenn es um gesundes und klares Wasser, z.B. in Brunnenanlagen geht.

NUTZEN

Es gibt viele Vorteile, die den Einsatz der physikalische Wasseraufbereitung wertvoll machen.
Eins ist sicher, die Anwender die physikalische Wasseraufbereitung stehen auf der Gewinnerseite.

Das besondere PLUS

Plus an Sicherheit und Gesundheit, weil die physikalische Wasseraufbereitung dauerhaft und zuverlässig Keime, Bakterien und Viren entfernt.

Plus an Qualität, weil die physikalische Wasseraufbereitung langfristig gesundes, keimfreies Wasser sicherstellt.

Plus an Sauberkeit, weil die physikalische Wasseraufbereitung schnell und dauerhaft den Biofilm im Wasserkreislauf auflöst und einer Neubildung entgegenwirkt.

Plus an Effizienz, weil die physikalische Wasseraufbereitung dreifach spart – Energie – Kosten – Aufwand

Plus an Zuverlässigkeit, weil die physikalische Wasseraufbereitung auf elektronische Komponenten vollständig verzichtet.

Plus an Kontrollsicherheit, weil die physikalische Wasseraufbereitung maßgeblich dazu beiträgt, dass gesetzliche Grenzwerte und Vorschriften langfristig uneingeschränkt eingehalten werden.

Plus an nutzbaren Wassereigenschaften, weil die physikalische Wasseraufbereitung im Ergebnis „weicheres“ Wasser produziert.

Plus an Prozesskontinuität, weil die physikalische Wasseraufbereitung dauerhaft und zuverlässig das Wasser von mikrobiologischen Bestandteilen frei hält.

Plus an Prozessqualität, weil die physikalische Wasseraufbereitung das behandelte Wasser in seiner Viskosität positiv beeinflusst.

Plus an Kundenzufriedenheit, weil die physikalische Wasseraufbereitung kontinuierlich gesundes Wasser produziert.

Übrigens haben Sie schon gewusst, dass bei einer Temperaturabsenkung im hydraulischen Wasserkreislauf um 10 °C die Kalkabscheidung halbiert wird?

TRINKWASSER

Trinkwasser

… als Süßwasser ist in der Verwendung sehr vielfältig. Gleiches gilt für die wertvollen mineralischen Inhaltsstoffe.

Trinkwasser muss für als wichtigstes Nahrungsmittel frei von Keimen, Bakterien und Krankheitserreigern gehalten werden.
Eine einfache und dauerhaft wirkungsvolle Lösung ist die patentierte physikalische Wasserbehandlung. Im Wasser lebende Bakterien werden zuverlässig zerstört. Biofilme im Leitungssystem werden sicher beseitigt und die entsprechende Neubildung dauerhaft verhindert.

Das Resultat ist mikrobiologisch unbedenkliches Trinkwasser

Biofilm in Leitungssystemen ist die wichtigste Ursache von Keimbelastungen und bilden somit eine wichtige Lebensgrundlage für Legionellen in Trinkwassersystemen. Das belegen vielfältige wissenschaftliche Untersuchungen.

Also Biofilm raus und Legionellen haben keine Chance. Lösung: die patentierte physikalische Wasserbehandlung für Trink- und Industrieprozesswässer.

Biofilm Abbau muss sein

„Die langfristige Wirkung von Desinfektionsmitteln auf Biofilmpopulationen wurde in verschiedenen Ansätzen untersucht. Es zeigte sich, dass immer sofort nach Absetzen des Desinfektionsmittels eine Regeneration des Biofilms erfolgt: Entweder durch Erholung und Wachstum der noch vorhandenen Bakterien, oder durch Neubesiedlung aus dem Wasser. Die Biofilmpopulationen, die sich nach Absetzen neu etabliert hatten, unterschieden sich in Bezug auf Zusammensetzung und Diversität von den ursprünglichen Populationen. In Abhängigkeit der Zusammensetzung und Konzentration des Desinfektionsmittels entstanden ein Selektionsdruck und eine Populationsverschiebung in den Biofilmen. Die Population war nach der Desinfektion deutlich verändert, was darauf zurückgeführt wird, dass abgetötete Biofilme nicht entfernt wurden und neu wachsenden Bakterien als leicht verwertbare Nährstoffquelle dienten. Damit besteht das Risiko, dass sich als Folge einer Desinfektion schnellwüchsige und daher oft hygienisch relevante Bakterien entwickeln.“

Quelle: Erkenntnisse aus dem BMBF-Verbundprojekt „Biofilme in der Trinkwasser-Installation“ Prof. Dr. Flemming – IWW Mühlheim

DIE OBERFLÄCHENSPANNUNG DES WASSERS WIRD DURCH DIE PHYSIKALISCHE WASSERBEHANDLUNG ERHEBLICH REDUZIERT

Dabei ist zu beobachten, dass bereits die erste Behandlung des Wassers eine erhebliche Veränderung der Oberflächenspannung zur Folge hat.
Diese Veränderungen werden vom Wasser auf relativ lange Zeit gespeichert.

FAQ

Häufige Fragen zum System

Ist die strömungsdynamische Wasseraufbereitung für den Einsatz in Trinkwasser Systemen zugelassen?

Ja!
Das System ist unabhängig getestet und für den Einsatz in Trinkwasseranlagen zertifiziert.

Ist physikalische Wasseraufbereitung auch für andere Anwendungsbereiche zertifiziert und zugelassen?

Ja!
Außer für Trinkwasseranlagen ist die strömungsdynamische Wasseraufbereitung ebenfalls für den Einsatz in Industrieprozesswasseranlagen und Klimaanlagen zertifiziert.
Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Am besten ist, Sie schildern uns Ihr Anforderungen und wir prüfen, welche profitable Lösung wir für sie erarbeiten können.

Warum zerstört die strömungsdynamische Wasseraufbereitung mikrobiologisches Leben?

Die physikalische Wasseraufbereitung wirkt hocheffektiv auf der Basis und Kombination von ausschließlich natürlichen physikalischen Prozessen.
• hohen Strömungsgeschwindigkeiten bis 900 km/h
• Drücken und Druckunterschieden von +7 bis -1 bar (Vakuum und Unterdruckerzeugung)
• Strudelbildung, Beschleunigung- und Scherkräfte
Unter dem Einfluss der oben genannten Kräfte wird im Reaktionsbehälter der physikalischen Wasseraufbereitung mikrobiologisches biologisches Leben zerstört, sie explodieren in dem erzeugten Vakuum regelrecht. Die

Welche mikrobiologischen Lebewesen werden unter dem Einsatz der strömungsdynamischen Wasseraufbereitung zerstört?

Grundsätzlich werde alle Arten von mikrobiologischen Lebens zerstört, die einen eigenen Zellinnendruck besitzen – so z.B. Bakterien, Keime, Viren.
Speziell im Trinkwasser haben die Verunreinigungen mit Escherichia coli (e.coli), Enterokokken, Legionellen und anderen Verunreinigungen höchste Priorität.

Kann ich die strömungsdynamischen Wasseraufbereitung auch gegen Pilze einsetzten?

Nein!
Dieser Reaktor wirkt in seiner bisherigen Lösung ausschließlich auf mikrobiologisches Leben mit eigenem Zellinnendruck. Pilze weisen diese Eigenschaft nicht auf!

Wieso löst die strömungsdynamischen Wasseraufgbereitung den Biofilm im hydraulischen Kreisläufen von Trinkwasseranlagen?

Durch die Herabsetzung der Oberflächenspannung und der verbesserten Fließeigenschaften (geringere Oberflächenspannung) des Wassers wird eine Systemweise Wirkung im gesamten Zirkulationskreislauf des Warmwasserkreislaufes. Hier löst das Wasser den anhafteten Biofilm von den Leitungsmaterialien ab. Dieser Prozess ist ein kontinuierlicher Prozess, welcher in Abhängigkeit von Leitungsinkrustungen und Materialien unterschiedlich lang andauert.
Durch die Auflösung des Biofilmes im hydraulischen System wird erstmals die Ursache für mikrobiologische Vermehrungen im Warmwasserkreislauf wirksam und sicher beseitigt. Weitere wissenschaftliche Ergebnisse zu den Einflüssen des Biofilms in Trinkwasseranlagen finden Sie unter unseren Links unter „Biofilme in der Trinkwasserinstallation“.

Für uns enthält dieses Thesenpapier die Kernaussage:  „Wo kein Biofilm ist – haben Legionellen keine Chance!“

Jetzt Angebot anfordern per E-Mail an: trinkwasser@1st-selection.eu
Verlieren Sie keine Zeit – Legionellen bedeuten: Lebensgefahr!

Forden Sie noch heute ein Angebot für Ihre Trinkwasserzirkulation oder Ihr technisches Prozesswasser ab!

ZUM KONTAKTFORMULAR

1st SELECTION GmbH

Bohnsdorfer Chaussee 51
12529 Schönefeld
Telefon: +49 30 74776016
Fax: +49 3222 394 2832
E-Mail: office@1st-selection.eu

SERVICE

Solutions
Blog
Kontakt

RECHTLICHES

AGB
Impressum
Datenschutz

© Copyright: 1st SELECTION 2020
Nach oben scrollen