Ein Desinfektionsspray aus Wasser, das Coronaviren beseitigen kann

Das in Finnland ansässige Unternehmen EOD Europe und der schottische Partner Novus Cleantech hat in Kooperation mit der University of the West of Scotland (UWS) hat ein Desinfektionsspray entwickelt. Es erzeugt ozonhaltiges Wasser (EOD-Wasser) und kann auch das Coronaviren beseitige und hinterlässt keine schädlichen, chemischen Rückstände.

Dieses EOD-Wasser wird mit der Technologie „EORG“ (Electrolysis Oxygen Radical Generator) durch die Umwandlung von Sauerstoff in „Ozon“ aus Wasser hergestellt. Es entsteht ein hochwirksames und umweltfreundliches Entkeimungsmittel mit desinfizierender Wirkung.
Weil das Produkt so sicher ist, kann es:

  • zum Spülen von Obst und Gemüse
  • zum Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, und
  • in Trinkwasser

    verwendet werden.

Die EORG-Technologie desinfiziert nicht nur Wasser, sondern verwandelt auch das Wasser selbst in ein wirksames Reinigungsmittel mit desinfizierender Wirkung.

Das EOD Spray 50 ml hinterlässt keinerlei gefährliche Rückstände und kann wegen seiner Größe sogar in ein Flugzeug mitgenommen werden.

„Wir freuen uns, die Entwicklung und Erprobung von Desinfektionsmitteln zu unterstützen und einen Beitrag zu den weltweiten wissenschaftlichen Bemühungen zum Schutz der Öffentlichkeit vor Covid-19 zu leisten. Das neuartige Entkeimungsmittel, das von unseren Kollegen bei EOD Europe und Novus Cleantech entwickelt und von uns getestet wurde, ist eine vielversprechende, effektive und umweltfreundliche Lösung zur Entkeimung.“ Dr. William MacKay, Reader in der School of Health and Life Sciences der UWS.

UWS-Forscher optimierten und validierten die Wirksamkeit des Produkts bei der Beseitigung von Coronaviren. Nach erfolgreichen Versuchen wird es nun als Handspray auf den Markt gebracht. Größere Einheiten, die in Supermärkten und bei der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden können werden auch untersucht.

Vielseitig einsetzbar

Das kleinste Produkt, das 50 ml EOD-Spray kann sogar in einen Flugzeug mitgeführt werden. Große Geräte werden in der Lebesnmitteindustrie eingesetzt.

Es geht nicht nur um das Reinigen und Desinfizieren. Dieses EOD-Wasser ist nicht nur effektiver als die Reinigung mit chemischen Produkten, wie z. B. Bleichmittel, sondern auch sicherer.

Chemikalien als Reinigungsmittel im tägliche Einsatz haben sehr oft gesundheitliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. EOD-Wasser hinterlässt keine gefährlichen Rückstände.

Die Technologie hat sich auch bei der Lösung von Problemen in der Lebensmittelverarbeitung bewährt. So verlängert sich zum Beispiel die Haltbarkeit von Lachsfilets durch Abspülen mit EOD-Wasser vor dem Verpacken. Die EORG-Technologie wurde erfolgreich gegen E. coli und Salmonellen getestet.

„Es war fantastisch, mit UWS an dem Produkt zu arbeiten, das einen echten Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen haben wird, insbesondere in Folge von Covid-19. Die gleiche Technologie wird den Menschen sowohl sicheres Trinkwasser als auch ein leistungsstarkes Entkeimungsmittel bieten, und wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit einer schottischen Universität, um dies auf den Markt zu bringen.“, so der schottische Vertriebspartner Novus Cleantech.

Das Projekt ist ein weiteres Beispiel für die bahnbrechende Forschung, die an der UWS seit Beginn der Pandemie betrieben wird. Neben den Tests und der Validierung von Produkten, die gegen Covid 19 wirken, werden auch die Auswirkungen von Covid-19 auf die regionalen Gemeinschaften untersucht.


Die Generalvertretung für den deutschen und österreichischen Markt ist über die Webseite www.eod-wasser.de zu erreichen.

Roland Krüger
1st SELECTION GmbH

Quelle: https://www.uws.ac.uk/news/covid-killing-ozone-spray-developed-in-uni-partnership/
Foto: EOD Europe, www.eod.fi